BÜCHER UND WEITERE PROJEKTE

111 Orte auf Mallorca, die man gesehen haben muss
Neues von der Lieblingsinsel
• Der Bestseller in neuem Glanz.
• Viele neue Orte.
• Umfassend aktualisiert.
Auch das liebste Urlaubsziel der Deutschen verändert sich.
Orte verschwinden oder sind inzwischen zu bekannt und sogar überlaufen.
Diese komplett überarbeitete Neuauflage
führt Sie zu vielen neuen Orten, die Sie garantiert noch nicht kennen.
Emons-Verlag, Köln 2020
ISBN 978-3-7408-0871-6
Überarbeitete Neuausgabe

111 Heilige im Rheinland, die man kennen muss
Emons-Verlag, Köln 2020
240 Seiten
ISBN 978-3-7408-0886-0
Das Rheinland ist reich an Heiligen. Im Mittelalter gab es hier einen einzigartigen Heiligenboom und einen ausufernden Reliquienhandel. Ein Riesengeschäft für den Klerus und die Landesherren. Bei Krankheiten, Schmerzen, Feuersbrünsten, Überflutungen, drohender Kriegsgefahr – immer wurden Heilige gerufen. Das rief auch »komische Heilige« und Scheinheilige auf den Plan. An den schönsten Orten in Städten und malerischen Landschaften trifft man sie. Stadtheilige, Lokalheilige, Hausheilige. Kennen Sie die heilige Adelheid oder die heilige Lüfthildis, die Heiligen Rochus, Mallosus oder Kildare? Alle haben ihre Eigenarten, umrankt von spannenden Geschichten und Kuriositäten.

111 Places on Mallorca That You Shouldn't Miss - RELAUNCH
240 Seiten
ISBN 978-3-7408-1049-8
Why do fish gasp for breath in Palma Cathedral? Why is there a house hanging over the cliffs? And why is there a theater deep underground? Did you know that you are very close to heaven in SantanyÃ, that you can meet very strong Mallorcan women in Artà and that you can finally find the fountain of health in Campanet? Would you like to be a guest of the Archduke, chug through the jungle landscape by tram, or visit a church that’s upside down?
This book guides even Mallorca connoisseurs to places that will amaze them. And it tells stories that hardly anyone has ever heard. You think you already know everything and then this picturesque island, and then you find it’s full of big and small surprises – 111 times!

111 Lieux à Bruxelles à ne pas manquer
Guide touristique
Emons-Verlag, Cologne 2020
240Seiten
ISBN 978-3-7408-0830-3
Bruxelles baigne vraiment dans une atmosphère particulière. Lieu de vie de nombreuses communautés, c’est une ville multiculturelle à l’histoire plutôt mouvementée. La capitale de l’Union Européenne est d’ailleurs pleine de contradictions, jusque dans son architecture : son héritage moyenâgeux est encore très présent mais elle fut aussi un haut lieu de l’art nouveau. Mondialement connue pour ses BD, son fameux chocolat et pour faire les meilleurs frites, Bruxelles propose également un vaste choix de restaurants extravagants et de bars branchés où vous pourrez déguster près de 100 bières différentes. Mais derrière cette façade, elle dissimule encore de nombreux secrets, trésors et surprises, et nous vous proposons de vous en faire découvrir 111.

111 Orte in München auf den Spuren der Nazi-Zeit
Emons Verlag, Köln 2018
13,5 x 20,5 cm
240 Seiten
ISBN 978-3-7408-0354-4
In München begann in den 1920er Jahren der Aufstieg der Nazis, starteten Hitler, Himmler und Heydrich ihre Karrieren. Ohne München wäre die Entwicklung der NSDAP und des NS-Regimes nicht denkbar gewesen. In der bierseligen Atmosphäre der Bierhallen entfaltete sich die rassistische Weltanschauung der Nazis, der Hass auf alles Jüdische. In der Maxvorstadt und in Schwabing lagen die Zentren der NSDAP. Hier wurden SA, SS und die Hitlerjugend gegründet. Aber hier erinnert man sich heute auch an den Widerstand der »Weißen Rose« und an Georg Elser. Dieses Buch führt Sie zu Orten, an denen die Herrschaft der Nazis begann. Viele dieser Nazi-Bauten prägen das Stadtbild noch heute. Das Buch zeigt Plätze der Täter, ihrer Willkürherrschaft und des Terrors, aber auch Orte der Opposition und des Widerstandes. Es lädt ein zu zahlreichen Entdeckungen und Einblicken in die deutsche Geschichte.

Fassenachtmaschine
Soundmaschine Meenzer Fassenacht
Emons-Verlag 2021
Mit Schnur zum Umhängen
10,2 x 6 x 1,9
ISBN 4260455190312
Was den Kölnern ihre Tuschmaschine, ist den Mainzern die Fassenachtmaschine. Immer den Narrhallamarsch parat haben. Oder ein kräftiges Helau! In der Handtasche, im Kostüm, um den Hals gehängt. Dazu die tollsten Lieder. Wolle mer’n eroilosse? Stimmung auf Knopfdruck. Für jede Party oder beim Zug – schlagfertig und gewitzt. Sechzehn Sounds rund um die Meenzer Fassenacht.